Seite 1 von 73 (Artikel 1 bis 15 von 1088) Nächste
Abbado, Claudio, Dirigent (1933-2014):
Eigenh. Albumblatt mit U. Berlin, 28. IV. 1977, Fol. (29,5 x 21 cm). 1 Seite. Mit zwei weiteren eigenh. Namenszügen der Sängerinnen Mira Zakai (1942-2019) und Judith Beckmann (1935-2022). - Beiliegend ein Konzertprogramm mit allen drei Teilehmern.
Bestellnummer: 58006 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Abel, Ludwig, Komponist und Violinist (1834-1895):
Eigenh. Postkarte mit U. München, 18. I. 1887, 14 x 9 cm. 1 Seite, umseitig eigenh. adressiert. Geburtstagsglückwünsche für den Komponisten Robert Musiol (1846-1908).
Bestellnummer: 55855 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Abendroth, Hermann, Dirigent (1883-1956):
Eigenh. Ansichtskarte mit U. Riga, 20. IV. 1943, 1 Seite. "[...] Von Elly Ney's schneller Genesung höre ich mit Freude! - Hier ists immer wieder wunderschön, wenn auch die Russen bei ihrem Abzug viel Unheil angerichtet haben [...]"
Bestellnummer: 59902 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Abendroth, Hermann, Dirigent (1883-1956):
Eigenh. Postkarte mit U. Leipzig, 15. IX. 1935, 1 Seite. An Adolf Spiess: "[...] Leider werde ich die Übertragung nicht hören können, da ich heute Abend [...] an der Einweihung eines Saales teilnehmen muß [...]"
Bestellnummer: 59901 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Abendroth, Hermann, Dirigent (1883-1956):
Porträtfotografie (Pal, Budapest) mit eigenh. U. "Onkel Hermann" und rückseit. Beschriftung. Ohne Ort (Köln), 15. VI. 1928, 14 x 9 cm. - Für das Chormitglied Wika Schnitzler.. Bestellnummer: 61870 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Abendroth, Max, Fagottist (1865-1941):
Originalfotografie mit eigenh. Widmung und U. auf dem Untersatzkarton. München, 7. II. 1925, 14,4 x 10,1 cm. Auf Karton aufgezogen, in Passepartout. Schönes Porträt, sitzend in Halbfigur, mit seinem Fagott in der Hand. - "Zur freundl. Erinnerung an meinen 60. Geburtstag ..."
Bestellnummer: 60927 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Abendroth, Walter, Komponist, Redakteur und Musikschriftsteller (1896-1973):
2 eigenh. Briefe mit U. München, 17. I. und 22. VII. 1963, Fol. Zus. 2 Seiten. An den Musiker Rudolf Nel über seine Kompositionen von Liedern von Heimito von Doderer und Conrad Ferdinand Meyer: "[...] freilich sind diese beiden neuen Stücke für die Bratsche vielleicht etwas anstrengend. Ob sich im zweiten das Wespen-Gesumm so ausführen lässt, wie ich es mir gedacht habe, müssen sie beurteilen [...]" - Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Abendroth Redakteur bei der Zeitung "Die Zeit". Speziell hervorgetan hat er sich als Biograph und Herausgeber von Werken Hans Pfitzners.
Bestellnummer: 55068 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Abt, Franz, Komponist (1819-1885):
Eigenh. Brief mit U. auf einem lithogr. Vordruck. Braunschweig, 1. VII. 1858, Gr.-4°. 1 Seite. Mit lithogr. Briefkopf "Regie des Hezogl: Hof-Theaters.". An einen Bühnenkünstler: "[...] Sollten Sie zu einem Engegement an unserer Bühne geneigt sein, so wollen Sie mich benachrichtigen wann Sie ein solches antreten könnten und welche Forderungen sie stellen [...]" - Der lithographierte Text gibt zur Kenntnis, daß 5% der Gage "an den Theater-Pensions-Fond" zu entrichten sind. - Leicht beschnitten.
Bestellnummer: 41431 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Agodino, Evasio Secondo, Bischof von Aosta (1767-1831):
2 Scherenschnittporträts in gestoch. ovaler Schmuckumrahmung mit handschriftl. Eintragung. Ohne Ort und Jahr (Turin, ca. 1790), Blattgr.: 19 x 12,5 cm. Agodino stammte aus Turin, wurde 1790 zum Priester geweiht und war dann Kanoniker der Kirche der S. Trinità in Turin und Theologielehrer an der dortigenUniversität. Ab 1824 war er Bischof von Aosta. Auf der Buildunterschrift wird er als "diletante di Musica" bezeichnet.
Bestellnummer: 60890 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Ahner, Bruno, Violinist und Konzertmeister (1866-1942):
Eigenh. Postkarte mit U. München, 2. II. 1915, 9 x 14 cm. 1 Seite, mit einem montierten Porträt auf der Adressseite. An Otto Rosenbeck: "Hatte ganz vergessen, daß ich am Dienstag Vormittag Probe habe, bitte deshalb Ihren Sohn erst Sonnabend Vormittag 11 Uhr zu kommen ..." - Der Violinvirtuose Ahner war Konzertmeister in Frankfurt und Wien und ab 1902 in München.
Bestellnummer: 55856 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Ahner, Bruno, Violinist und Konzertmeister (1866-1942):
Porträt mit eigenh. Widmung und U. auf der Bildrückseite. München, 24. XII. 1931, 24 x 18 cm. 1 Seite. "Meinem lieben Josef Rosenbeck zur freundlichen gelegentlichen Erinnerung Weihnachten 1931 ..."
Bestellnummer: 55857 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Ahner, Bruno, Violinst und Konzertmeister (1866-1942):
Originalfotografie (von Josef Paul Böhm) mit eigenh. Widmung und U. auf dem Unsersatzkarton. München, 6. IV.1938, 26 x 17,5 cm. 1 Seite.. "... Josef u. Otto Rosenbeck zur Erinnerung an längst vergangene Stunden ..."
Bestellnummer: 55858 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Aicard, Jean, Schriftsteller (1848-1921):
Eigenh. Albumblatt mit U. Paris, 1908, 34,5 x 43 cm. 1 Seite. Getöntes Büttenpapier mit gedrucktem Schmuckrand. "Laisse ton siècle (le temps coule) [...] A tout les coeurs suffit un coeur" (4 gereimte Zeilen). - Aus einem Autographenalbum zum 100jährigen Bestehen des Musikverlags Ricordi in Mailand. - Rückseitig: La Touche, Gaston (de), Maler und Grafiker (1854-1913). Dasselbe. Ohne Ort, 1908. - "Mon ami regretté, Charles Gounod, me disait souvent: Le hasard des rencontres est parfois d'une importance capitale [...]" (6 Zeilen).
Bestellnummer: 60847 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Albert, Eugen d', Komponist (1864-1932):
Eigenh. Brief mit U. Bordighera, Villa Clara, 21. III. 1930, Gr.-4°. 1 Seite. "Lieber, verehrter Herr Doktor [...] Wollen Sie so freundlich sein und das Textbuch hierher zurücksenden? Eine Bühne dafür zu finden wird nicht leicht sein, weil überall Pleite herrscht [...]"
Bestellnummer: 59898 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen
Albert, Eugen d', Komponist (1864-1932):
Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U. , Ohne Ort und Jahr, Qu.-Gr.-8°. 1 Seite. Notenzitat aus dem Vorspiel zu "Kain", der am 17. Februar 1900 in Berlin uraufgeführten Oper.
Bestellnummer: 59899 - Aus Liste: 01_Autographen - MUSIK - Autographen