Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

 



Titelbeschreibung

Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von: Das merkwürdigste Jahr meines Lebens. 2 Teile in 2 Bänden.

Berlin, J. D. Sander 1801. * Mit 2 gestochenen Titeln und 2 gestochenen Frontispizen von Wilhelm Jury. XIV, 410; IV, 383 Seiten. 16 x 10,5 cm. Braune Halblederbände der Zeit (beschabt und bestoßen, Kapitale etwas abgegriffen) mit jeweils zwei farbigen Rückenschildern, floraler Rückenvergoldung, Marmorpapiervorsätzen und marmoriertem Schnitt.

*** Goedeke V, 281, 75. Wilpert-Gühring² 72. Hayn-Gotendorf III, 527. ADB XVI, 772 ff. - Erste Ausgabe. - Kotzebue ging 1800 nach Russland zurück, "wurde aber, aus bisher unaufgeklärten Ursachen verhaftet und nach Sibirien gebracht [...] Ueber diese Gefangenschaft, den Fluchtversuch, die Wiedereinbringung, das Leben in Sibirien handelt die autobiographische Schrift 'Das merkwürdigste Jahr meines Lebens', lebendig und frisch geschrieben, aber voll Selbstlob, Coquettiren mit seinen Gefühlen, Einmischung mystischer Geschichten und Hervorhebung politischer Anschauungen. In einem großen Anhange: 'Mémoires secrets sur la Russie' rühmt er sich seiner antirevolutionären, monarchischen Gesinnung" (ADB). - Druck auf leicht bläulichem Papier. - Das erste weiße Blatt mit Namenszug. Mitunter gering fleckig. - Ordentliches Exemplar der Erstausgabe.


Sachgebiet
Literatur in Ausgaben bis 1900


Anbieter:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
D - 04109 Leipzig

Bestellnummer: 125735
Preis: 450.00 EUR

Versandkosten: 8.00 EUR
Versandart: Deutschland / Paket
Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten