Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Titelbeschreibung

Titl, Anton Emil, Konzertmeister und Komponist (1802-1878): "Oestreich. Eine Volkshymne von J. L. Pyrker. In Musik gesetzt von A. Emil Titl".

Wien, A. Strauß' Witwe & Sommer, 1843. Titel und 2 SS. auf Doppelblatt. 4to.

"Aufgeführt zur Genesungs-Feier Seiner Kaiserlichen Königlichen Hoheit, des durchlauchtigsten Prinzen und Herrn Erzherzogs Franz Carl, als erhabensten Protectors der Versorgungs-Anstalt für erwachsene Blinde, bei dem am 25. April 1843 in dem k. k. großen Redoutensaale zum Besten der genannten Anstalt veranstalteten großen Concerte". - Anton Emil Titl, bei Gottfried Rieger in Brünn ausgebildet und über Olmütz und Prag nach Wien gekommen, wurde 1840 neben Franz von Suppè Dirigent am Wiener Theater in der Josefstadt; von 1850 bis 70 leitete er das Orchester des Hofburgtheaters. Er "komponierte eine außerordentlich große Anzahl von Schauspielmusiken" (DBE), und "besonders durch seine gefällige Musik zum phantastischen 'Zauberschleier' (nach dem Scribe-Mélesville-Libretto 'Le lac des fées') hatte sich Titl einen jahrelang anhaltenden Erfolg erschrieben, der ihn und seinen Dir. F. Pokorny mancher materiellen Zukunftssorge enthob. Die hier erfolgreiche 'Wandeldekoration' wurde für Richard Wagners 'Parsifal' vorbildlich" (MGG XIII, 434). - Papierbedingt gebräunt und etwas fleckig sowie mit kleineren Läsuren.


Sachgebiet
Autographen: Musik


Anbieter:
Antiquariat Inlibris, Gilhofer Nfg. GmbH
AT - 1010 Wien

Bestellnummer: 21961
Preis: 150.00 EUR

Versandkosten: 16.00 EUR
Versandart: Deutschland / Standard (mit Einlieferungsbeleg)
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten